In der aktuellen Stunde konnte ich erklären, warum wir die älteren Menschen bei der Verkehrswende unbedingt mitnehmen müssen.
Ältere sorgen sich genauso ums Klima wie Jüngere. Sie brauchen aber echte Alternativen, um das Auto stehen zu lassen. Mit barrierefreien Haltestellen und Shuttles sind wir auf dem richtigen Weg!
Klicken Sie einfach auf das YouTube-Video. Aktivieren Sie die Untertitel, dann erscheint automatisch der Text der Rede.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg wird offiziell „Age-friendly-City“
Die Hansestadt Hamburg ist nun offiziell „Age-friendly-City“: Wie Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank heute verkündet hat, ist die Hansestadt dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beigetreten und verpflichtet sich über Legislaturperioden…
Weiterlesen »
Neuwahlen der Hamburger Seniorenvertretungen
Hamburg hat für ältere Menschen viel zu bieten. Mit dem Aktionsplan „Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg“, den der Senat am 2. Juli 2024 beschlossen hat, ist die Stadt…
Weiterlesen »
Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?
Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die älteren Menschen in Hamburg? Was ist geplant…
Weiterlesen »