Heute konnte ich in der Bürgerschaft über ein neues Tool (=Werkzeug) sprechen, das für mehr Barrierefreiheit sorgen wird. Treppen, Kopfsteinpflaster oder hohe Bordsteine können einfach von allen Menschen eingetragen werden….
Bürgerschaft
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen stoßen auf ihren Wegen immer wieder auf Barrieren, die bislang noch nicht systematisch erfasst werden.
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
In Zeiten des demografischen Wandels bleiben immer mehr ältere Menschen fit und beteiligen sich aktiv am öffentlichen Leben. Die moderne Stadt muss dafür die richtigen Bedingungen schaffen. Diese stehen im…
Zugang zur digitalen Welt bedeutet Lebensqualität und Teilhabe. Ob ein Zugticket buchen, einen Impftermin vereinbaren, Sport, Spiele und Kultur wahrnehmen oder einfach private Kontakte pflegen: Alles ist online möglich und spätestens…