Hamburg tritt dem internationalen Netzwerk der altersfreundlichen Städte bei! Am liebsten hätte ich zu meiner Rede in der Bürgerschaft Konfetti geworfen. Die Mitgliedschaft Hamburgs wird mit einem Aktionsplan und über 100 Maßnahmen unterstützt, die allen Menschen zugutekommen.
Schließlich werden alle Menschen älter. Die Menschen leben länger und darauf müssen wir vorbereitet sein. Ältere Menschen möchten länger in den eigenen 4 Wänden wohnen bleiben, länger mobil bleiben und sich selber versorgen.
Der Aktionsplan und der Beitritt zum Netzwerk sorgen bei diesen Themen für mehr Ambitionen und Sichtbarkeit. Und alle Maßnahmen kommen den Menschen direkt zu Gute, unabhängig vom Geldbeutel. Ich freue mich auf die Umsetzung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gut alt werden mit kleiner Rente?
Etwa 18 % der über 65-jährigen sind von Armut bedroht. Die Zahl der Rentner und Rentnerinnen, die Grundsicherung bekommen hat sich seit Anfang der 2000 Jahre mehr als verdoppelt, Altersarmut…
Weiterlesen »
Alle Menschen in Hamburg sind gesundheitlich gut versorgt
Mit dem ausbalancierten Haushalt ist es insgesamt gelungen, dass alle Menschen in Hamburg gesundheitlich gut versorgt werden – auch die in besonderen Lebenssituationen.
Weiterlesen »
Haben Sie eine gute Weihnachtszeit!
Weihnachten allein zu Hause? Da habe ich ein paar schöne Ideen!
Weiterlesen »