Nach Harburg und Hohenhorst findet die dritte Veranstaltung am 7. Oktober in Osdorf im Bürgerhaus Bornheide statt.
Am 7. Oktober um 17.30 Uhr, gibt es im Café Osborn im Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76, Antworten auf die Frage „Was steht mir eigentlich zu?“ für alle interessierten Rentnerinnen und Rentner.
Immer mehr ältere Menschen müssen mit kleinen Renten auskommen. Die Mieten sind oft teuer und durch die Inflation ist es noch schwerer geworden, über die Runden zu kommen. Wer hat Anspruch auf Wohngeld und wann greift die Grundsicherung? Welche Angebote sind kostenlos oder können vergünstigt genutzt werden? Wo gibt es gute Beratung?
Gemeinsam mit Filiz Demirel, Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen für Osdorf und Sprecherin für Arbeitsmarkt, Migration und Antidisikrimierung, bietet Christa Möller-Metzger, Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen und Sprecherin für Senior*innenpolitik einen Austausch mit diesen Expert*innen an:
- Miriam Heun, Fachreferentin bei der Schuldnerberatung des Deutschen Roten Kreuz (DRK)
- Brigitte Krebelder und Karin Wöhrmann vom Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hamburg.
Gemeinsam stehen sie Rede und Antwort.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg wird offiziell „Age-friendly-City“
Die Hansestadt Hamburg ist nun offiziell „Age-friendly-City“: Wie Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank heute verkündet hat, ist die Hansestadt dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beigetreten und verpflichtet sich über Legislaturperioden…
Weiterlesen »
Neuwahlen der Hamburger Seniorenvertretungen
Hamburg hat für ältere Menschen viel zu bieten. Mit dem Aktionsplan „Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg“, den der Senat am 2. Juli 2024 beschlossen hat, ist die Stadt…
Weiterlesen »
Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?
Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die älteren Menschen in Hamburg? Was ist geplant…
Weiterlesen »