Wir haben den Hamburger Haushalt 25/26 im Rathaus beschlossen und ich freue mich sehr, dass wir den Ausbau von Pflege Wohngemeinschaften sowie digitale Assistenzsysteme in Zukunft mit 755.000 Euro pro Jahr unterstützen werden! Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur altersfreundlichen Stadt. Außerdem haben wir nun endlich einen Hitzeaktionsplan, denn besonders ältere Menschen, aber auch Schwangere, Kinder und Obdachlose sind von häufiger auftretenden Hitzewellen betroffen.
Pflegende Angehörige werden in Pflegestützpunkten beraten, wir haben einen Pflegenotruf eingerichtet und den Pflegekompass mit wichtigen Informationen zur Heimwahl erweitert. Ab Januar müssen Pflegeheime einen Internetanschluss anbieten – das wurde auch wirklich Zeit!
Mit dem ausbalancierten Haushalt ist es insgesamt gelungen, dass alle Menschen in Hamburg gesundheitlich gut versorgt werden – auch die in besonderen Lebenssituationen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gut alt werden mit kleiner Rente?
Etwa 18 % der über 65-jährigen sind von Armut bedroht. Die Zahl der Rentner und Rentnerinnen, die Grundsicherung bekommen hat sich seit Anfang der 2000 Jahre mehr als verdoppelt, Altersarmut…
Weiterlesen »
Haben Sie eine gute Weihnachtszeit!
Weihnachten allein zu Hause? Da habe ich ein paar schöne Ideen!
Weiterlesen »
HAMBURG – EINE STADT FÜR ALLE?
Kaum etwas ist so gut vorhersehbar wie der demografische Wandel. Wir leben länger, der Anteil der älteren Menschen wächst. Besonders die Gruppe der Hochaltrigen nimmt stark zu. Warum sind wir bisher nicht besser darauf vorbereitet?
Weiterlesen »