Wir leben heute länger und sind im Schnitt länger fit und gesund. Gleichzeitig schreitet der demografische Wandel zügig voran: Moderne Gesellschaften sind älter werdende Gesellschaften.
Die Bundesgrünen Alten arbeiten seit ihrer Gründung im Jahr 2004 daran, diese Entwicklung nicht als Katastrophendebatte zu führen, sondern sie ganz im Gegenteil als Chance für neue Entwicklungen zu begreifen.
Mehr Informationen gibt es auf der Homepage und der Facebook-Seite.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freundschaftsbänke in der Presse
Im Rundblick Rahlstedt erschien in der ersten Ausgabe 2023 ein Bericht zu den Freundschaftsbänken für Hamburg.
Weiterlesen »
Von alten und neuen Altersbildern
Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.
Weiterlesen »
Grüne gegen Fahrtests für Senioren
Anlässlich der Diskussion über die Einrichtung von Fahrtests für Seniorinnen und Senioren konnte ich mit dem Hamburger Abendblatt über meine Standpunkte zu diesem Thema sprechen.
Weiterlesen »