Wir leben heute länger und sind im Schnitt länger fit und gesund. Gleichzeitig schreitet der demografische Wandel zügig voran: Moderne Gesellschaften sind älter werdende Gesellschaften.
Die Bundesgrünen Alten arbeiten seit ihrer Gründung im Jahr 2004 daran, diese Entwicklung nicht als Katastrophendebatte zu führen, sondern sie ganz im Gegenteil als Chance für neue Entwicklungen zu begreifen.
Mehr Informationen gibt es auf der Homepage und der Facebook-Seite.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »