Das Netzwerk wurde 2005 in Brüssel gegründet, aktuell sind dort GRÜNE 60plus aus Schweden, Finnland, Österreich, Belgien und Deutschland vertreten. Gearbeitet wird auf internationalen Treffen zu den Themen: Stärkere Vernetzung europäischer Green Seniors, Age-friendly Cities und altersfreundliches Leben auf dem Land.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freundschaftsbänke in der Presse
Im Rundblick Rahlstedt erschien in der ersten Ausgabe 2023 ein Bericht zu den Freundschaftsbänken für Hamburg.
Weiterlesen »
Von alten und neuen Altersbildern
Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.
Weiterlesen »
Grüne gegen Fahrtests für Senioren
Anlässlich der Diskussion über die Einrichtung von Fahrtests für Seniorinnen und Senioren konnte ich mit dem Hamburger Abendblatt über meine Standpunkte zu diesem Thema sprechen.
Weiterlesen »