Unser erstes Vernetzungstreffen zum Thema Senior*innenpolitik hat stattgefunden – und war ein voller Erfolg! Sechs von sieben Bezirken waren dabei und viele sagten, dass sie auf ein solches Treffen schon gewartet hätten.
Wichtigste Themen waren die Zukunft der Seniorentreffs, Stadtentwicklung, Barrierefreiheit und changing places, die Überarbeitung des Seniorenleitbildes, Bezirksseniorenbeiräte, der Austausch von guten Anträgen in anderen Bezirken oder Städten und die Digitalisierung für ältere Menschen.
Wir haben beschlossen, dass wir uns regelmäßig treffen werden, am besten ab 17 Uhr, für einen Termin werden wir einen Doodle aufsetzen. Wir wollen auf jeden Fall bald ein echtes Treffen realisieren, aber in der Regel bei virtuellen Konferenzen bleiben.
Das Thema für die nächste Konferenz wird sein:
Austausch und Digitalisierung.
Der Termin wird nach den Herbstferien sein und zeitnah bekanntgegeben.
Wer dabei sein möchte, kann sich gern bei Angela Fechner melden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gut alt werden mit kleiner Rente?
Etwa 18 % der über 65-jährigen sind von Armut bedroht. Die Zahl der Rentner und Rentnerinnen, die Grundsicherung bekommen hat sich seit Anfang der 2000 Jahre mehr als verdoppelt, Altersarmut…
Weiterlesen »
Alle Menschen in Hamburg sind gesundheitlich gut versorgt
Mit dem ausbalancierten Haushalt ist es insgesamt gelungen, dass alle Menschen in Hamburg gesundheitlich gut versorgt werden – auch die in besonderen Lebenssituationen.
Weiterlesen »
Haben Sie eine gute Weihnachtszeit!
Weihnachten allein zu Hause? Da habe ich ein paar schöne Ideen!
Weiterlesen »