Auf Empfehlungen führender Wissenschaftler*innen, u.a. den Präsidenten des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, den Virologen Christian Droste und Melanie Brinkmann, droht ein harter Lockdown über die anstehenden Feiertage.
In einem mehrseitigen Papier der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, werden die aktuellen Infektionszahlen als viel zu hoch angesehen.
Es wird ein Vorgehen in zwei Schritten vorgeschlagen: Ab dem 14. Dezember sollten Kontakte im privaten und beruflichen Bereich auf ein Mindestmaß reduziert werden. Schulen sollten bis zum Beginn der Weihnachtsferien schließen, das Homeoffice zur Regel werden.
Zwischen dem 24. Dezember und dem 10. Januar sollte Deutschland in einen harten Lockdown gehen. Alle Geschäfte bis auf diejenigen des täglichen Bedarfs sollten in diesem Zeitraum schließen. Die Weihnachtsferien sollten bis zum 10. Januar verlängert werden. Urlaubsreisen sollten unterbleiben, Zusammenkünfte nur in einem engen und stabilen Personenkreis stattfinden.
Das ausführliche Papier steht hier zur Verfügung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Wilhelmsburg?
Ein weiterer Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 9. Mai in Wilhelmsburg im Bürgerhaus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch…
Weiterlesen »
Freundschaftsbänke werden aufgestellt
Im Hamburger Wochenblatt für Wandsbek vom 22. April 2023 erschien ein Artikel über die Auswahl der Standorte für die Freundschaftsbänke.
Weiterlesen »
MARKT Volksdorf berichtet über KlimaSeniorinnen
Über die erste Klimaklage der KlimaSeniorinnen in Straßburg berichtet auch die Zeitung MARKT aus Volksdorf über die Teilnahme von zwei Volksdorferinnen. Lesen Sie hier den gesamten Artikel:
Weiterlesen »