Ab heute werden in Apotheken in ganz Deutschland drei kostenlose FFP2 – Masken an Risikogruppen ausgegeben.
Zu den Risikogruppen gehören Menschen ab 60 Jahren sowie Personen mit chronischen Erkrankungen (z.B. chronischen Lungenerkrankungen oder Herzsuffizienz). Es genügt die Vorlage des Personalausweises oder „die nachvollziehbare Eigenauskunft über die Zugehörigkeit zu einer der Risikogruppen“. Eine andere Person mit Bevollmächtigung kann die Masken ebenfalls abholen.
Im neuen Jahr wird es für diesen Personenkreis zwei weitere Pakete mit jeweils sechs FFP-2-Masken geben. Die Krankenkassen werden ihren Versicherten dazu fälschungssichere Coupons zuschicken. Diese können mit einer Eigenbeteiligung von zwei Euro in der Apotheke eingelöst werden.
FFP2-Masken filtern Partikel besonders wirksam, bieten allerdings auch keinen 100-prozentigen Schutz.
Auch FFP2-Masken bieten keinen hundertprozentigen Schutz vor dem Coronavirus. Sie sind kein Freifahrtschein dafür, unachtsam zu sein. Aber sie senken die Gefahr für eine Ansteckung erheblich. Und diejenigen in der Gesellschaft damit zu versorgen, die besonders von dieser Pandemie betroffen sind – das sollte es uns allen Wert sein.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich sind St. Georg und Eidelstedt?
Die Age-friendly City Reihe durch die Stadt macht am 31. März einen Stop in St. Georg und führt uns am 3. April nach Eidelstedt.
Weiterlesen »
Eingeloggt! Hamburg
Die Eingeloggt!-Woche (20.-26.3.2023) lädt Menschen ab 50 dazu ein, ihre Begeisterung für das Bloggen, Surfen im Internet, Eintauchen in virtuelle Welten aber auch das Programmieren zu entdecken.
Weiterlesen »
Freundschaftsbänke in der Presse
Im Rundblick Rahlstedt erschien in der ersten Ausgabe 2023 ein Bericht zu den Freundschaftsbänken für Hamburg.
Weiterlesen »