In der heutigen Bürgerschaftssitzung betonte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Dominik Lorenzen, die Wichtigkeit des Schutzes der Besucher*innen in Senioren- und Pflegeheimen.
Der Schutz durch kostenlose FFP2 Masken und Antigentests bietet die Möglichkeit, dass die Menschen weiterhin von ihren Familien besucht werden können.
In der Pressemitteilung von Grünen und SPD betont Christa Möller-Metzger: „Wir müssen dafür sorgen, dass es trotz der aktuell hohen Infektionszahlen weiter und dauerhaft möglich ist, Pflegebedürftige in stationären Einrichtungen zu besuchen. Denn die Nähe von Angehörigen, Freundinnen und Freunden ist einfach nicht zu ersetzen und war nie wichtiger als jetzt. Daher sollen und müssen alle Besucher und Besucherinnen in den Hamburger Pflegeeinrichtungen kostenfrei FFP2-Masken erhalten, die Hamburg aus den Vorratsbeständen liefern kann.
Auch Antigen-Schnelltests müssen zügig in den Pflegeheimen eingesetzt werden. Die Gesundheitsbehörde bietet dazu personelle Unterstützung an. Denn inzwischen sind viele derzeit nicht berufstätige Pflegekräfte dem Aufruf der Behörde gefolgt und haben angeboten, bei der Durchführung von Schnelltests zu helfen. Es ist derzeit wichtiger denn je, der Einsamkeit etwas entgegenzusetzen und menschliche Nähe und Zuspruch in dieser belastenden Pandemiezeit zu ermöglichen.“
Die ganze Pressemitteilung lesen Sie hier.
Der gemeinsame Antrag ist hier nachzulesen.
Quelle Video: Hamburgische Bürgerschaft
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »