Das Kulturzentrum BIM (Bürgerhaus in Meiendorf) erhält 2,1 Mio. Euro aus dem Wirtschaftsstabilierungsprogramm (HWSP) für Sanierung und Modernisierung.
Diese gute Nachricht überbrachten kurz nach Neujahr der sozialdemokratische Wirtschaftssenator Andreas Dressel sowie Mitglieder aus der Hamburger Bürgerschaft: Christa Möller-Metzger (GRÜNE), Astrid Hennies, Ole Buschhüter, Ekkehard Wysocki (alle SPD).
Über den Zuschuss freute sich der Vorsitzende des BIM, Eckard Graage.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Rahlstedt?
Die Alten von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Das Bild vom Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß.
Weiterlesen »
Carsharing-Anbieter MILES neu in Rahlstedt
Carsharing ist nun auch in Rahlstedt angekommen: Seit dem 1. Juni 2023 gehören Alt-Rahlstedt und Oldenfelde in das Geschäftsgebiet des Anbieters MILES Mobility. Geplant ist außerdem ein erster hvv switch-Punkt…
Weiterlesen »
Busbahnhof Rahlstedt zukunftsgerecht gestalten
Ergänzend zu den Umbau-Plänen von BVM, der DB und der HOCHBAHN hat der Regionalausschuss Rahlstedt am 29.03.2023 einen Antrag beschlossen, der den Rahlstedter Bahnhof weiter verbessern soll. Unter anderem soll…
Weiterlesen »