Am 13. Januar 2021 wird ab 13.30 Uhr in der Sitzung der Hamburger Bürgerschaft mein Antrag über die Verlegung der Wahlen zu den Bezirks-Senioren-Beiräten abgestimmt!
Was machen eigentlich Bezirks-Senioren-Beiräte (BSB) und warum sind sie so wichtig?
Die Bezirks-Seniorenbeiräte sind die Interessenvertretungen der Älteren in den sieben Hamburger Bezirken. Jeder Beirat setzt sich parteipolitisch neutral und unabhängig für die Interessen der Seniorinnen und Senioren ein.
Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder verstehen sich als Ansprechpartner für Bewohner*innen, Politik und Verwaltung, um gemeinsam Probleme in den Stadtteilen zu lösen. Z.B., wenn es um Stolperfallen, Senioren-Wohnungen oder Besuchsrechte in Pflegeeinrichtungen geht.
Vereine, Organisationen, Gruppen und Parteien können ältere Menschen über 60 bestimmen, um für sie als Delegierte zur sogenannten Seniorendelegiertenversammlung zu gehen. Aus ihrer Mitte heraus wird dann der Beirat für vier Jahre gewählt.
Mehr Infos zu Seniorenbeiräten in Hamburg.
Die gesamte Pressemitteilung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Extremwetter – Gefahr besonders für Ältere
Extremwetter – da kommen sofort Bilder von Starkregen in den Kopf, von über die Ufer tretenden Flüssen, entwurzelten Bäumen, Tornados oder Sturmfluten. Das mit Abstand tödlichste Wetterereignis, sind allerdings – und darüber…
Weiterlesen »
Wie altersfreundlich ist Wilhelmsburg?
Ein weiterer Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 9. Mai in Wilhelmsburg im Bürgerhaus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch…
Weiterlesen »
Freundschaftsbänke werden aufgestellt
Im Hamburger Wochenblatt für Wandsbek vom 22. April 2023 erschien ein Artikel über die Auswahl der Standorte für die Freundschaftsbänke.
Weiterlesen »