Die aktuelle Situation zeigt deutlich wie wichtig es ist, Platz für sportliche Aktivitäten im Freien anzubieten. Besonders für ältere Menschen.
Auf dem Weg zu einer altersfreundlichen Stadt (age-friendly-city) diskutiere ich gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Maryam Blumenthal (sportpolitische Sprecherin der Grünen) und der Geschäftsführerin von ParkSportinsel e.V. Beate Wagner-Hauthal über Parksport und weitere Projekte für ältere Menschen.
Die Diskussion wird als Zoom-Konferenz stattfinden und jede*r hat die Möglichkeit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Beginn 20. Januar.2021 um 19 Uhr.
Seid dabei und diskutiert mit!
Zoom-Link: https://zoom.us/j/96514903505?pwd=dkp0c2l5LzFmeVl4aU0zRmdSdTNoUT09

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg wird offiziell „Age-friendly-City“
Die Hansestadt Hamburg ist nun offiziell „Age-friendly-City“: Wie Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank heute verkündet hat, ist die Hansestadt dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beigetreten und verpflichtet sich über Legislaturperioden…
Weiterlesen »
Neuwahlen der Hamburger Seniorenvertretungen
Hamburg hat für ältere Menschen viel zu bieten. Mit dem Aktionsplan „Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg“, den der Senat am 2. Juli 2024 beschlossen hat, ist die Stadt…
Weiterlesen »
Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?
Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die älteren Menschen in Hamburg? Was ist geplant…
Weiterlesen »