Die Pandemie lässt Menschen vereinsamen. Gerade ältere Menschen sind hiervon stark betroffen. Gleichzeitig entsteht eine neue Digitalisierungsbewegung, besonders in der Generation 60+.
Im digitalen Kamingespräch sprechen die Bürgerschaftsabgeordnete und Sprecherin für Senior*innenpolitik, Christa Möller-Metzger, Lisa Kern (Sprecherin für Bezirke und Verbraucherschutz) und Till Steffen (Sprecher für Verfassung und Verfassungsschutz) über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für ältere Menschen.
Am 23.3. ab 20 Uhr startet das Kamingespräch und wird auf der Seite der Grünen Wandsbek übertragen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg wird offiziell „Age-friendly-City“
Die Hansestadt Hamburg ist nun offiziell „Age-friendly-City“: Wie Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank heute verkündet hat, ist die Hansestadt dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beigetreten und verpflichtet sich über Legislaturperioden…
Weiterlesen »
Neuwahlen der Hamburger Seniorenvertretungen
Hamburg hat für ältere Menschen viel zu bieten. Mit dem Aktionsplan „Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg“, den der Senat am 2. Juli 2024 beschlossen hat, ist die Stadt…
Weiterlesen »
Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?
Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die älteren Menschen in Hamburg? Was ist geplant…
Weiterlesen »