In der Reihe der Corona Talks der Grünen spreche ich am 1. April ab 19 Uhr mit Expertinnen aus drei Generationen über den Rückfall in überholte Altersbilder durch Corona.
Eingeladen sind:
- Prof. Dr. Annette Franke ist Professorin für Gesundheitswissenschaften, Soziale Gerontologie und Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Co-PI der Studie „Mediale Altersbilder in der Covid 19-Pandemie“
- Anneliese Kron, seniorTrainerin und im Vorstand Seniorenbüro
- Rosa Domm, Mitglied der Grünen Jugend und der grünen Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft.
Wir wollen uns fragen: Was passiert da gerade durch Corona? Was bedeuten die neuen alten Altersbilder für die nächsten Generationen? Wie gelingt ein Perspektivwechsel? Darüber wollen wir nicht nur diskutieren, sondern uns auch Fotos ansehen, die viel über diese Entwicklung aussagen.
Jetzt zum Nachsehen einfach auf das Video gehen. Viel Vergnügen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eingeloggt! Hamburg
Die Eingeloggt!-Woche (20.-26.3.2023) lädt Menschen ab 50 dazu ein, ihre Begeisterung für das Bloggen, Surfen im Internet, Eintauchen in virtuelle Welten aber auch das Programmieren zu entdecken.
Weiterlesen »
Freundschaftsbänke in der Presse
Im Rundblick Rahlstedt erschien in der ersten Ausgabe 2023 ein Bericht zu den Freundschaftsbänken für Hamburg.
Weiterlesen »
Von alten und neuen Altersbildern
Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.
Weiterlesen »