In der Reihe der Corona Talks der Grünen spreche ich am 1. April ab 19 Uhr mit Expertinnen aus drei Generationen über den Rückfall in überholte Altersbilder durch Corona.
Eingeladen sind:
- Prof. Dr. Annette Franke ist Professorin für Gesundheitswissenschaften, Soziale Gerontologie und Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Co-PI der Studie „Mediale Altersbilder in der Covid 19-Pandemie“
- Anneliese Kron, seniorTrainerin und im Vorstand Seniorenbüro
- Rosa Domm, Mitglied der Grünen Jugend und der grünen Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft.
Wir wollen uns fragen: Was passiert da gerade durch Corona? Was bedeuten die neuen alten Altersbilder für die nächsten Generationen? Wie gelingt ein Perspektivwechsel? Darüber wollen wir nicht nur diskutieren, sondern uns auch Fotos ansehen, die viel über diese Entwicklung aussagen.
Jetzt zum Nachsehen einfach auf das Video gehen. Viel Vergnügen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »