Ärztinnen haben sich in der Praxis angesteckt, Verkäufer an der Kasse, Polizistinnen im Dienst, Pfleger im Krankenhaus, Paketausträger beim Ausliefern, in Heimen ist jede*r 5. Infizierte Bewohner*in gestorben.
Jedes Opfer hat eine ganz eigene Geschichte. Viele starben einsam, ohne Abschied, ohne Trauerfeier.
Am 18. April wird es in Berlin eine zentrale Gedenkfeier geben zum Innehalten – pandemiebedingt im kleinen Kreis mit dem Bundespräsidenten Steinmeier, Vertreter*innen von Bundestag, Bundesrat, Regierung, Verfassungsgericht und fünf Angehörigen. Der Deutschlandfunk überträgt die Veranstaltung ab 13 Uhr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »