Gerne informiere ich Sie über die Eröffnung eines Schnelltestzentrums in Meiendorf. Seit dem 1. Mai ist das Schnelltestzentrum in Betrieb. Das Seniorenzentrum der Flutopferstiftung und der SAGA im Nordlandweg hat es in Zusammenarbeit mit der Kirchengemende Meiendorf-Oldenfelde geschafft, das Testzentrum zu initiieren. Der Standort ist der Parkplatz des Seniorenzentrums sein. Direkt vor dem Testzentrum befindet sich die Haltestelle vom BUS 24. Parkplätze für zu Testende werden auf dem Gelände Nordlandweg vorgehalten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr.
Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung des KundenbüroHH:
Zum Einsatz kommen hochsensitive Premium-Schnelltests für Erwachsene mit 98,50% Sensitivität und minimal invasive Tests für Kinder ab 2 Jahren mit 92,00 % Sensitivität. Unter Pandemieprodukte.de können sich alle Bürger*innen ihren Wunschtermin buchen und Ihre Daten für eine reibungslose Testung hinterlegen.
Zum Testtermin vor Ort muss man nur seinen Personalausweis mitbringen, nach der Anmeldung erfolgt direkt der Testabstrich. Die Testung selber dauert nur wenige Minuten. Im Regelfall erhält man 20 Minuten später sein Testergebnis per E-Mail.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freundschaftsbänke in der Presse
Im Rundblick Rahlstedt erschien in der ersten Ausgabe 2023 ein Bericht zu den Freundschaftsbänken für Hamburg.
Weiterlesen »
Von alten und neuen Altersbildern
Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.
Weiterlesen »
Grüne gegen Fahrtests für Senioren
Anlässlich der Diskussion über die Einrichtung von Fahrtests für Seniorinnen und Senioren konnte ich mit dem Hamburger Abendblatt über meine Standpunkte zu diesem Thema sprechen.
Weiterlesen »