Gerne informiere ich Sie über die Eröffnung eines Schnelltestzentrums in Meiendorf. Seit dem 1. Mai ist das Schnelltestzentrum in Betrieb. Das Seniorenzentrum der Flutopferstiftung und der SAGA im Nordlandweg hat es in Zusammenarbeit mit der Kirchengemende Meiendorf-Oldenfelde geschafft, das Testzentrum zu initiieren. Der Standort ist der Parkplatz des Seniorenzentrums sein. Direkt vor dem Testzentrum befindet sich die Haltestelle vom BUS 24. Parkplätze für zu Testende werden auf dem Gelände Nordlandweg vorgehalten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr.
Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung des KundenbüroHH:
Zum Einsatz kommen hochsensitive Premium-Schnelltests für Erwachsene mit 98,50% Sensitivität und minimal invasive Tests für Kinder ab 2 Jahren mit 92,00 % Sensitivität. Unter Pandemieprodukte.de können sich alle Bürger*innen ihren Wunschtermin buchen und Ihre Daten für eine reibungslose Testung hinterlegen.
Zum Testtermin vor Ort muss man nur seinen Personalausweis mitbringen, nach der Anmeldung erfolgt direkt der Testabstrich. Die Testung selber dauert nur wenige Minuten. Im Regelfall erhält man 20 Minuten später sein Testergebnis per E-Mail.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »