Anlässlich des zweiten bundesweiten Digitaltags habe ich eine Diskussionsrunde unter dem Motto: 70plus und endlich online! veranstaltet.
Mit meinen Gästen habe ich darüber diskutiert, wie die Digitalisierung das Leben einfacher machen kann oder auch noch Hürden hat, gerade für ältere Menschen.
Es werden zum Beispiel regelmäßig Banken und Sparkassen geschlossen, sodass die Menschen auf Online-Banking ausweichen müssen. Gerade für ältere Menschen ist das eine große Herausforderung. Mit Schulungen in Vereinen oder Verbänden oder auch mithilfe der Enkel nähern sich viele ältere Menschen an.
Es bleibt noch viel zu tun. Die komplette Diskussion können Sie hier auf meinem YouTube-Kanal noch einmal ansehen.
Viele Vergnügen dabei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich sind St. Georg und Eidelstedt?
Die Age-friendly City Reihe durch die Stadt macht am 31. März einen Stop in St. Georg und führt uns am 3. April nach Eidelstedt.
Weiterlesen »
Eingeloggt! Hamburg
Die Eingeloggt!-Woche (20.-26.3.2023) lädt Menschen ab 50 dazu ein, ihre Begeisterung für das Bloggen, Surfen im Internet, Eintauchen in virtuelle Welten aber auch das Programmieren zu entdecken.
Weiterlesen »
Freundschaftsbänke in der Presse
Im Rundblick Rahlstedt erschien in der ersten Ausgabe 2023 ein Bericht zu den Freundschaftsbänken für Hamburg.
Weiterlesen »