Anlässlich des zweiten bundesweiten Digitaltags habe ich eine Diskussionsrunde unter dem Motto: 70plus und endlich online! veranstaltet.
Mit meinen Gästen habe ich darüber diskutiert, wie die Digitalisierung das Leben einfacher machen kann oder auch noch Hürden hat, gerade für ältere Menschen.
Es werden zum Beispiel regelmäßig Banken und Sparkassen geschlossen, sodass die Menschen auf Online-Banking ausweichen müssen. Gerade für ältere Menschen ist das eine große Herausforderung. Mit Schulungen in Vereinen oder Verbänden oder auch mithilfe der Enkel nähern sich viele ältere Menschen an.
Es bleibt noch viel zu tun. Die komplette Diskussion können Sie hier auf meinem YouTube-Kanal noch einmal ansehen.
Viele Vergnügen dabei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »