Ein Event rund ums Thema Digitalisierung für Menschen ab 50 plus
Über die Körber-Stiftung Hamburg hat uns folgende spannende Aktion erreicht.
Eine Woche zum Testen, Kennenlernen und Experimentieren. Zwischen dem 21. und 27. März 2022 findet in Hamburg »Eingeloggt!« statt. Neugierige Ältere können mehr über die Welt der Smartphones und Tablets erfahren, wie man zusammen mit den Enkelkindern einen Trickfilm herstellt und wie Soziale Netzwerke oder eine VR-Brille funktionieren.
Gemeinsam mit der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen und der Hamburger Volkshochschule bietet die Körber-Stiftung die Möglichkeit, digitale Technik neu oder weiter zu erkunden.
Hamburger Initiativen, Organisationen, Senioren-Clubs oder -Treffs und engagierte Einzelpersonen sind herzlich eingeladen vom 21. bis 27. März 2022 ein Event rund ums Thema Digitalisierung für Menschen ab 50 plus zu veranstalten. Egal, ob es ein Workshop zum Smartphone oder zu Video-Konferenzen ist, es ums Programmieren mit offenen Daten geht oder man in die virtuelle Welt eintaucht – der Fantasie und den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Das komplette Programm und weitere Informationen zum Mitmachen gibt es hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »