Seit 40 Jahren hat Hamburg eine Grüne Bürgerschaftsfraktion! Zu diesem Jubiläum wollen wir zusammenkommen, auf die erfolgreichen Jahrzehnte blicken, aber auch Ideen für die Zukunft entwickeln.
Das ganze Wochenende zeigen wir eine Video-Ausstellung mit Slidehows aus 4 Jahrzehnten Grüne Bürgerschaftsfraktion.
Los geht es am Freitag, den 24.6.2022 mit „Fraktion im Dialog“ im futuristischen Hammerbrooklyn, wo sich unsere Abgeordneten ab 14 Uhr am längsten Tisch der Stadt der Diskussion stellen. Außerdem gibt es spannende Podiumsdiskussionen mit unseren Senator*innen.
Am Sonntag den 26.6.2022 folgt unser Aufbruchkongress, denn die großen Herausforderungen unserer Zeit treiben uns vorwärts. Ab 10 Uhr laden wir ein, mit uns gemeinsam in die Zukunft zu blicken: In neun spannenden Panels wollen wir mit den Hamburger*innen über die brennenden Fragen von heute und morgen sprechen: von klimafreundlicher Ernährung über Energiesicherheit bis hin zur Transformation der Arbeitswelt.
Freitag, 24.6., Hammerbrooklyn Factory, ab 14 Uhr
Fraktion im Dialog
![](https://christa-moeller-metzger.de/wp-content/uploads/2022/06/Banner-Fraktion-im-Dialog-scaled-1-400x200.jpg)
Willkommen zu „Fraktion im Dialog“ im futuristischen Hammerbrooklyn, wo sich die Grünen Bürgerschaftsabgeordneten der Diskussion mit Parteifreund*innen und Bürger*innen stellen. Außerdem gibt es spannende Podiumsdiskussionen mit unseren Senator*innen. Mehr Infos gibt’s hier!
Freitag, 24.6., Hammerbrooklyn Factory, ab 14 Uhr, Ausstellung zur „40 Jahre Grüne Bürgerschaftsfraktion“
Sonntag, 26.6., Rathaus Hamburg, ab 09:30 Uhr
Aufbruch Kongress. Die Zukunft im Blick.
40 Jahre Grüne Bürgerschaftsfraktion – eine lange Zeit, in der wir viel Grünes erreicht haben. Doch die großen Herausforderungen unserer Zeit treiben uns vorwärts. So verbinden wir die Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr mit einem Aufbruchkongress und laden Euch ein, mit uns gemeinsam in die Zukunft zu blicken: In neun spannenden Panels wollen wir mit Euch über die brennenden Fragen von heute und morgen sprechen: von klimafreundlicher Ernährung über Energiesicherheit bis hin zur Transformation der Arbeitswelt. Weitere Infos zum Programm und den Gästen – sowie zur Anmeldung – findet ihr hier! Schnell anmelden und Platz sichern!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gut alt werden mit kleiner Rente?
Etwa 18 % der über 65-jährigen sind von Armut bedroht. Die Zahl der Rentner und Rentnerinnen, die Grundsicherung bekommen hat sich seit Anfang der 2000 Jahre mehr als verdoppelt, Altersarmut…
Weiterlesen »
Alle Menschen in Hamburg sind gesundheitlich gut versorgt
Mit dem ausbalancierten Haushalt ist es insgesamt gelungen, dass alle Menschen in Hamburg gesundheitlich gut versorgt werden – auch die in besonderen Lebenssituationen.
Weiterlesen »
Haben Sie eine gute Weihnachtszeit!
Weihnachten allein zu Hause? Da habe ich ein paar schöne Ideen!
Weiterlesen »