Speziell für Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionärinnen und Pensionäre
Mit einfachELSTER bietet die Hamburger Steuerverwaltung einen kostenfreien Service zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für Rentnerinnen und Rentner sowie für Pensionärinnen und Pensionäre. Der Service ist ab sofort erstmals für die Einkommensteuererklärung 2020, aber natürlich auch für die Erklärungen des Jahres 2021 nutzbar. Durch die einfach zu bedienende, kostenlose Onlineanwendung ersparen sich die Nutzerinnen und Nutzer Papierarbeit. Die Einkommensteuererklärung kann bequem online erstellt werden, begleitet jeweils durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Die vereinfachte Anmeldung, klare Fragen und eine Auswahl an Antwortmöglichkeiten machen die Erstellung besonders leicht.
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Mit diesem neuen Angebot der Steuerverwaltungen von Bund und Ländern machen wir es Bürgerinnen und Bürgern, die im Wesentlichen nur Alterseinkünfte beziehen noch leichter, ihre Steuererklärung digital abzugeben – keine lästigen Papiervordrucke mehr und kein Gang zur Post. Und noch eine weitere gute Nachricht in Sachen Grundsteuer: Nach den technischen Problemen und der Systemüberlastung am Wochenende läuft das System wieder, so dass alle Hamburgerinnen und Hamburger, die es betrifft, ihre Feststellungserklärung bequem per ELSTER abgeben können.“
Hintergrund
Für wen ist einfachELSTER geeignet? einfachELSTER steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie:
- ausschließlich inländische Renteneinkünfte oder Pensionen erhalten
- und ggf. Kapitaleinkünfte (die unter dem Sparerpauschbetrag liegen bzw. von denen bereits Abgeltungssteuer an das Finanzamt abgeführt wurde)
- und ggf. nur noch weitere Einkünfte aus einem Minijob erhalten
Wie können Sie einfachELSTER nutzen?
Zuerst registrieren Sie sich unter www.einfach.elster.de mit der persönlichen Identifikationsnummer sowie dem Geburtsdatum. Daraufhin erhalten Sie nach wenigen Tagen eine Zugangsnummer per Post, mit der Sie direkt die Erstellung der Einkommensteuererklärung beginnen können. Elektronische Bescheinigungen, wie zum Beispiel die Rentenbezugsmitteilung, liegen dem Finanzamt vor und werden automatisch berücksichtigt.
So einfach geht Einkommensteuererklärung heute – www.einfach.elster.de
Rückfragen der Medien
Pressestelle der Finanzbehörde
Telefon: 040 42823 1662
E-Mail: claas.ricker@fb.hamburg.de
Folgen Sie uns auf Twitter: @FHH_FB
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg wird offiziell „Age-friendly-City“
Die Hansestadt Hamburg ist nun offiziell „Age-friendly-City“: Wie Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank heute verkündet hat, ist die Hansestadt dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beigetreten und verpflichtet sich über Legislaturperioden…
Weiterlesen »
Neuwahlen der Hamburger Seniorenvertretungen
Hamburg hat für ältere Menschen viel zu bieten. Mit dem Aktionsplan „Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg“, den der Senat am 2. Juli 2024 beschlossen hat, ist die Stadt…
Weiterlesen »
Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?
Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die älteren Menschen in Hamburg? Was ist geplant…
Weiterlesen »