Am 7. September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft.
In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im Verkehr hingewiesen und wie man mit Bänken, längeren Ampelphasen oder HVV-Abo bei Abgabe der Fahrerlaubnis darauf reagieren muss.
Die ganze Rede finden Sie hier. Untertitel sind ebenfalls vorhanden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freundschaftsbänke in der Presse
Im Rundblick Rahlstedt erschien in der ersten Ausgabe 2023 ein Bericht zu den Freundschaftsbänken für Hamburg.
Weiterlesen »
Von alten und neuen Altersbildern
Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.
Weiterlesen »
Grüne gegen Fahrtests für Senioren
Anlässlich der Diskussion über die Einrichtung von Fahrtests für Seniorinnen und Senioren konnte ich mit dem Hamburger Abendblatt über meine Standpunkte zu diesem Thema sprechen.
Weiterlesen »