Am 7. September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft.
In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im Verkehr hingewiesen und wie man mit Bänken, längeren Ampelphasen oder HVV-Abo bei Abgabe der Fahrerlaubnis darauf reagieren muss.
Die ganze Rede finden Sie hier. Untertitel sind ebenfalls vorhanden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »