Auf Einladung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senior*innenorganisationen e.V.) nehme ich am 19. Oktober an der Fachtagung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin teil. Bundesministerin Lisa Paus eröffnet den spannenden Tag.
Ab 14.50 Uhr sitze ich auf dem Podium und berichte über die praktischen Erfahrungen mit der Umsetzung internationaler Rahmenbedingungen für altersfreundliche und gesunde Städte und Gemeinden.
Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können
Wie können internationale Verpflichtungen und Initiativen zum Erreichen der seniorenspezifischen Ziele des Koalitionsvertrags beitragen? Wo bestehen Anknüpfungspunkte, um die Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes, aktives und gesundes Altern zu verbessern und Altersdiskriminierung zu vermeiden?
Auf der Ministerkonferenz der UNECE zum 20-jährigen Bestehen des Zweiten Weltaltenplans vereinbarten Staaten Leitlinien für die Seniorenpolitik der nächsten Jahre. Auch die UN-Dekade des Gesunden Alterns 2021-2030 bietet einen wichtigen Rahmen, um die Lebensbedingungen älterer Menschen, ihrer Familien und Gemeinschaften zu verbessern.
Während der Fachtagung erhalten Interessierte die Gelegenheit, sich über aktuelle internationale Entwicklungen zu informieren und eine engere Verknüpfung mit den Zielsetzungen auf nationaler und lokaler Ebene zu diskutieren. Es geht insbesondere darum, wie die UNECE-Ministererklärung, die UN-Dekade des Gesunden Alterns und andere internationale Rahmenbedingungen genutzt werden können, um die Alterspolitik in Deutschland zu stärken.
Das komplette Programm zum Download folgt hier.
Anmeldungen sind auf der Seite der BAGSO möglich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »