Wir möchten Sie auf den diesjährigen Fachtag der Hamburger Koordinationsstelle für Wohn-Pflege-Gemeinschaften aufmerksam machen.
Unter dem Titel Noch mehr, noch bunter, noch innovativer – Hamburger Wohn-Pflegeformen weiter voranbringen! findet der Fachtag am 9. November 2022 von 9:30 bis 16:30 Uhr im Rudolf Steiner Haus in Hamburg statt.
Auf dieser Tagung wird es um das vielfältige Angebot der Wohn-Pflegeformen gehen: mehrere spannende Vorträge werden über bestehende und zukünftige Projekte in punkto Wohngemeinschaften, Pflegewohnen auf Zeit und Haus-Pflege-Gemeinschaften sowie über Trends und Bedarfe informieren. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutieren Vertreter*innen verschiedener Zielgruppen, wie Wohn-Pflegeformen bedürfnisadäquat weiterentwickelt werden können. Außerdem gibt es viel Raum für Begegnung, Austausch und Vernetzung!
Der Fachtag richtet sich an Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Sozial- und Wohnungswirtschaft und Beratungsstellen sowie an bürgerschaftlich Engagierte, An- und Zugehörige von pflege- und assistenzbedürftigen Menschen und am Thema interessierte Bürger*innen.
Corona-Hinweis: Wir appellieren an die Eigenverantwortung und setzen voraus, dass Sie vor der Veranstaltung einen Selbsttest machen werden. Wir bitten Sie während der Veranstaltung weiterhin die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Bitte verzichten Sie bei Krankheitssymptomen auf eine Teilnahme und tragen Sie, wenn es eng werden sollte, eine FFP2-Maske.
Das Programm und die Zahlungsmodalitäten entnehmen Sie dem Flyer im Anhang! Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober 2022.
Datum: Mittwoch, 9. November 2022 Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Mittelweg 11
Teilnahmebeitrag: 90 €
Anmeldungsfrist: 31.10.2022
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hamburg wird offiziell „Age-friendly-City“
Die Hansestadt Hamburg ist nun offiziell „Age-friendly-City“: Wie Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank heute verkündet hat, ist die Hansestadt dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beigetreten und verpflichtet sich über Legislaturperioden…
Weiterlesen »
Neuwahlen der Hamburger Seniorenvertretungen
Hamburg hat für ältere Menschen viel zu bieten. Mit dem Aktionsplan „Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg“, den der Senat am 2. Juli 2024 beschlossen hat, ist die Stadt…
Weiterlesen »
Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?
Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die älteren Menschen in Hamburg? Was ist geplant…
Weiterlesen »