Unser letzter Ort dieser kleinen Serie ist Lohbrügge. Am Donnerstag, den 11. Dezember um 17.30 Uhr, gibt es im Haus Brügge in der Leuschnerstraße 86, Antworten auf die Frage „Was steht mir eigentlich zu?“ für alle interessierten Rentnerinnen und Rentner.
Immer mehr ältere Menschen müssen mit kleinen Renten auskommen. Die Mieten sind oft teuer und durch die Inflation ist es noch schwerer geworden, über die Runden zu kommen. Wer hat Anspruch auf Wohngeld und wann greift die Grundsicherung? Welche Angebote sind kostenlos oder können vergünstigt genutzt werden? Wo gibt es gute Beratung?
Gemeinsam mit Jennifer Jasberg, Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen für Bergedorf bietet Christa Möller-Metzger, Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen und Sprecherin für Senior*innenpolitik einen Austausch mit diesen Expert*innen an:
Miriam Heun, Fachreferentin bei der Schuldnerberatung des Deutschen Roten Kreuz (DRK) und Brigitte Krebelder und Karin Wöhrmann vom Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hamburg.
Gemeinsam stehen sie Rede und Antwort.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein vergünstigtes Deutschlandticket für Senioren einführen!
Jippie, wir haben das Seniorenticket beschlossen! Nachdem wir das Schüler*innenticket auf den Weg gebracht haben, ist der nächste Schritt nun ein kostengünstiges Ticket für ältere Menschen! Und das ist richtig gut, denn…
Weiterlesen »
Alle Menschen in Hamburg sind gesundheitlich gut versorgt
Mit dem ausbalancierten Haushalt ist es insgesamt gelungen, dass alle Menschen in Hamburg gesundheitlich gut versorgt werden – auch die in besonderen Lebenssituationen.
Weiterlesen »
Haben Sie eine gute Weihnachtszeit!
Weihnachten allein zu Hause? Da habe ich ein paar schöne Ideen!
Weiterlesen »