Immer mehr ältere Menschen müssen mit kleinen Renten auskommen. Die Mieten sind oft teuer und durch die Inflation ist es noch schwerer geworden, über die Runden zu kommen. Wer hat Anspruch auf Wohngeld und wann greift die Grundsicherung? Welche Angebote sind kostenlos oder können vergünstigt genutzt werden? Wo gibt es gute Beratung?
Bürgerschaft Hamburg
Die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg ist das Landesparlament der Freien und Hansestadt Hamburg und damit eines ihrer drei Verfassungsorgane.
Zum Auftakt einer kleinen Reihe dieser Veranstaltung, lade ich am 12. September nach Harburg ein. Um 17.30 Uhr, gibt es im Stellwerk, Antworten auf die Frage „Was steht mir eigentlich zu?“
Seit nunmehr 20 Jahren ist der Telefonische Hamburg Service (THS) die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, wenn es um Anliegen an die Verwaltung geht. Wer eine Frage an eine…
In meiner Rede in der Bürgerschaft habe ich herausgestellt, dass die Mobilitätswende nur gelingt, wenn auch die älteren Menschen dabei sind.
Der Hamburger Senat hat heute den Aktionsplan „Alternsfreundliche Stadt“ vorgestellt. Dieser Plan, der im rot-grünen Koalitionsvertrag vereinbart wurde, wird behördenübergreifend umgesetzt, um in allen Lebensbereichen Verbesserungen für ältere Menschen zu erreichen.