„Ein bisschen Spaß muss sein“, sagt Christel, 78, und strahlt ihr Gegenüber erwartungsvoll an. Sie freut sich über eine Reaktion, eine Zustimmung, ein freundliches Lachen, eine zugewandte Berührung.
Teilhabe
Immer mehr ältere Menschen müssen mit kleinen Renten auskommen. Die Mieten sind oft teuer und durch die Inflation ist es noch schwerer geworden, über die Runden zu kommen. Wer hat Anspruch auf Wohngeld und wann greift die Grundsicherung? Welche Angebote sind kostenlos oder können vergünstigt genutzt werden? Wo gibt es gute Beratung?
Zum Auftakt einer kleinen Reihe dieser Veranstaltung, lade ich am 12. September nach Harburg ein. Um 17.30 Uhr, gibt es im Stellwerk, Antworten auf die Frage „Was steht mir eigentlich zu?“
In meiner Rede in der Bürgerschaft habe ich herausgestellt, dass die Mobilitätswende nur gelingt, wenn auch die älteren Menschen dabei sind.
Ein neues Stadtteilzentrum für Hamburgs größten Stadtteil Rahlstedt ist einen bedeutenden Schritt näher gekommen. Das Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und das Bezirksamt Wandsbek haben ein Gutachterverfahren initiiert, um…