Wie Hamburg fit für das Alter wird

Die Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startete am 12. Mai 2022 durch alle Wahlkreise und geht im März 2023 weiter. Aktuelle Termine finden Sie weiter unten.

Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist eigentlich längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen. 

Aus diesem Grund hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2010 das globale Netzwerk der „Age-friendly City“ ins Leben gerufen, der sich weltweit über 1.400 Städte und Gemeinden in 51 Ländern angeschlossen haben. Auch Hamburg entwickelt gerade einen eigenen Aktionsplan. „In einer alternden Gesellschaft müssen wir umso mehr darauf achten, welche Themen ältere Menschen beschäftigen“, sagt Christa Möller-Metzger, die sich als Grüne seit langem für eine altersfreundliche Stadt einsetzt.

Wie wollen wir im Alter wohnen, wie im Quartier zusammenleben? Wie muss die medizinische Versorgung aussehen? Wie werden wir fit für die digitale Welt? Und wie gelingt es, die Generationen zusammen zu bringen? „Antworten auf diese Fragen finden wir nur im Dialog vor Ort“, so die Sprecherin für Senior*innenpolitik der Grünen Bürgerschaftsfraktion. „Wir brauchen einen kontinuierlichen Austausch mit älteren Menschen, um zu erfahren, was in Hamburg schon gut läuft – aber auch, was unbedingt besser werden muss.“ 

Gemeinsam mit anderen Abgeordneten der Grünen aus den Wahlkreisen hat Möller-Metzger daher die Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ ins Leben gerufen, die sich an Menschen über 60 Jahre richtet.

Die Reihe geht im Jahr 2023 weiter

26. Juni im FHZ Schnelsen, 18 bis 19.30 Uhr

Die genauen Details und Orte werden hier bekanntgegeben.

Weitere Termin in Ihrer Nähe:

Gerne teilen auf

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel