Werde Kursleiter*in „Fit im Alter“
Haben Sie Freude an Bewegung und sportlicher Aktivität und planen Sie aktuell oder sind Sie bereits im Ruhestand?
Dann nutzen Sie doch Ihre neu gewonnene Freizeit dazu, andere ältere Menschen ebenfalls für Bewegung zu begeistern. Die Nachfrage nach passenden Bewegungsangeboten für Ältere steigt stetig in unseren Turn- und Sportvereinen. Dafür fehlt es an Übungsleitungen. Eine Übungsstunde unter gleichaltrigen Senior*innen macht Spaß, schafft Gemeinschaft und ist zugleich eine wichtige Grundlage für die Gesundheit und ein aktives Leben bis ins hohe Alter.
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie im Flyer im Anhang oder online unter
Hintergrund:
Der wachsende Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung bildet sich auch in der Mitgliederstruktur der Sportvereine ab. Gleichzeitig fehlt es an qualifizierten Übungsleitenden, im Bereich „Sport der Älteren“. Mit einer neuen, vom Hamburger Sportbund (HSB) und Verband für Turnen und Freizeit (VTF) konzipierten Fortbildung möchten dieser Entwicklung gerecht werden: Interessierte können sich zu qualifizierten Kursleiter*innen und Trainer*innen ausbilden lassen, um alltagsbezogene und zielgruppengerechte Bewegungsstunden für Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter anzubieten. Mit ihren neu erworbenen Kompetenzen können sie sich in Sportvereinen engagieren und sich gleichzeitig selbst fit halten durch regelmäßige Bewegung und eine aktive Lebensgestaltung.
Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsgang entnehmen Sie gerne dem Flyer.
Werde Kursleiter*in „Fit im Alter“
Haben Sie Freude an Bewegung und sportlicher Aktivität und planen Sie aktuell oder sind Sie bereits im Ruhestand?
Dann nutzen Sie doch Ihre neu gewonnene Freizeit dazu, andere ältere Menschen ebenfalls für Bewegung zu begeistern. Die Nachfrage nach passenden Bewegungsangeboten für Ältere steigt stetig in unseren Turn- und Sportvereinen. Dafür fehlt es an Übungsleitungen. Eine Übungsstunde unter gleichaltrigen Senior*innen macht Spaß, schafft Gemeinschaft und ist zugleich eine wichtige Grundlage für die Gesundheit und ein aktives Leben bis ins hohe Alter.
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie im Flyer im Anhang oder online unter
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Einsamkeit ist kein Stigma“
Grünen-Abgeordnete wünscht sich mehr Treffpunkte „Einsamkeit ist keine Krankheit. Sie ist ein Problem, aber keine Epidemie“, sagt die Bochumer Forscherin Maike Luhmann im Kaisersaal des Hamburger Rathauses.
Weiterlesen »
einfachELSTER – Neuer Service für die Einkommensteuererklärung
Speziell für Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionärinnen und Pensionäre
Weiterlesen »
Wie altersfreundlich ist Eppendorf?
Wie altersfreundlich ist unser Stadtteil? Wir wollen mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen und erfahren, was läuft gut und was kann noch verbessert werden,…
Weiterlesen »