Die Age-friendly City Reihe durch die Stadt macht am 31. März einen Stop in St. Georg und führt uns am 3. April nach Eidelstedt.
Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus den Stadtteilen ins Gespräch kommen und erfahren, was läuft gut und was kann noch verbessert werden, wenn es um das altersgerechte Leben geht.
Zur Veranstaltung am 31. März sind Lena Zagst (Wahlkreisabgeordnete der GRÜNEN in Mitte und Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft) und Farid Müller (Wahlkreisabgeordnete der GRÜNEN in Mitte und Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft) dabei.
Am 3. April begrüßt Sie Miriam Putz (Wahlkreisabgeordnete der GRÜNEN in Eidelstedt und Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft.
Nach einer Einführung zum Projekt Age-Friendly-City durch Christa Möller-Metzger werden kleine Arbeitsgruppen zu den verschiedenen Themen gebildet. (Wohnen und Quartier, Mobilität, Gesundheitsversorgung, Begegnungsorte und eine offene Gruppe). Jede*r hat die Möglichkeit, an den Gruppen teilzunehmen und seine Ideen einzubringen.
Die Ergebnisse werden zusammengetragen und allen Teilnehmer*innen vorgestellt. Wir wollen die Diskussion mit allen Interessentinnen und Interessenten weiterführen und Sie informieren. Bringen Sie dafür Ihre Mailadresse mit.
Wie altersfreundlich ist St. Georg? 31. März 2023, 17.30 Uhr, Hartwig-Hesse-Stiftung, Alexanderstraße 29
Wie altersfreundlich ist Eidelstedt?, 03. April 2023, 18:00 Uhr, Kulturhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Extremwetter – Gefahr besonders für Ältere
Extremwetter – da kommen sofort Bilder von Starkregen in den Kopf, von über die Ufer tretenden Flüssen, entwurzelten Bäumen, Tornados oder Sturmfluten. Das mit Abstand tödlichste Wetterereignis, sind allerdings – und darüber…
Weiterlesen »
Wie altersfreundlich ist Wilhelmsburg?
Ein weiterer Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 9. Mai in Wilhelmsburg im Bürgerhaus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch…
Weiterlesen »
Freundschaftsbänke werden aufgestellt
Im Hamburger Wochenblatt für Wandsbek vom 22. April 2023 erschien ein Artikel über die Auswahl der Standorte für die Freundschaftsbänke.
Weiterlesen »