Ein weiterer Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 26. Juni in Schnelsen im Freizeitzentrum FHZ Schnelsen.
Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen und erfahren, was läuft gut und was kann noch verbessert werden, wenn es um das altersgerechte Leben in Schnelsen geht.
Zur Veranstaltung ist Lisa Kern (Wahlkreisabgeordnete der GRÜNEN in Schnelsen, Niendorf und Lokstedt und Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft) dabei.
Nach einer Einführung zum Projekt Age-Friendly-City durch Christa Möller-Metzger werden kleine Arbeitsgruppen zu den verschiedenen Themen gebildet. (Wohnen und Quartier, Mobilität, Gesundheitsversorgung, Begegnungsorte und eine offene Gruppe). Jede*r hat die Möglichkeit, an den Gruppen teilzunehmen und seine Ideen einzubringen.
Die Ergebnisse werden zusammengetragen und allen Teilnehmer*innen vorgestellt. Wir wollen die Diskussion mit allen Interessentinnen und Interessenten weiterführen und Sie informieren. Bringen Sie dafür Ihre Mailadresse mit.
Wie altersfreundlich ist Schnelsen? 26. Juni um 18 Uhr, FHZ Schnelsen, Wählingsallee 16
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel?
Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen…
Weiterlesen »
Demo mit fast Tausend Ü-60 in Hamburg!
Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für…
Weiterlesen »
Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun
In meiner Rede am 30. August zum Antrag: „Zusammenhalt fördern und Einsamkeit zum Thema machen und etwas dagegen tun“ weise ich darauf hin, dass wir Einsamkeit mit vielen kleinen und großen Maßnahmen…
Weiterlesen »