Nächster Stop der Age-friendly City Reihe durch die Stadt ist am 10. Oktober in Eimsbüttel im Hamburg-Haus.
Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen und erfahren, was läuft gut und was kann noch verbessert werden, wenn es um das altersgerechte Leben in Schnelsen geht.
Zur Veranstaltung ist Michael Gwosdz (Wahlkreisabgeordneter der GRÜNEN in Eimsbüttel, Harvestehude und Rotherbaum) und Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft) dabei.
Nach meiner Einführung zum Projekt Age-Friendly-City werden kleine Arbeitsgruppen zu den verschiedenen Themen gebildet. (Wohnen und Quartier, Mobilität, Gesundheitsversorgung, Begegnungsorte und eine offene Gruppe). Jede*r hat die Möglichkeit, an den Gruppen teilzunehmen und seine Ideen einzubringen.
Die Ergebnisse werden zusammengetragen und allen Teilnehmer*innen vorgestellt. Wir wollen die Diskussion mit allen Interessentinnen und Interessenten weiterführen und Sie informieren. Bringen Sie dafür Ihre Mailadresse mit.
Kurz gefasst: Wie machen wir Hamburg fit für das Alter? Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Am 10. Oktober um 17.30 Uhr im Hamburg-Haus, Doormannsweg 12 in Eimsbüttel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gut alt werden mit kleiner Rente?
Etwa 18 % der über 65-jährigen sind von Armut bedroht. Die Zahl der Rentner und Rentnerinnen, die Grundsicherung bekommen hat sich seit Anfang der 2000 Jahre mehr als verdoppelt, Altersarmut…
Weiterlesen »
Alle Menschen in Hamburg sind gesundheitlich gut versorgt
Mit dem ausbalancierten Haushalt ist es insgesamt gelungen, dass alle Menschen in Hamburg gesundheitlich gut versorgt werden – auch die in besonderen Lebenssituationen.
Weiterlesen »
Haben Sie eine gute Weihnachtszeit!
Weihnachten allein zu Hause? Da habe ich ein paar schöne Ideen!
Weiterlesen »