Ein neues Stadtteilzentrum für Hamburgs größten Stadtteil Rahlstedt ist einen bedeutenden Schritt näher gekommen. Das Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und das Bezirksamt Wandsbek haben ein Gutachterverfahren initiiert, um…
Senior*innen
Der Hamburger Senat hat heute den Aktionsplan „Alternsfreundliche Stadt“ vorgestellt. Dieser Plan, der im rot-grünen Koalitionsvertrag vereinbart wurde, wird behördenübergreifend umgesetzt, um in allen Lebensbereichen Verbesserungen für ältere Menschen zu erreichen.
Rahlstedt ist der bevölkerungsreichste Stadtteil Hamburgs mit über 95.000 Einwohnern. Aktuell gibt es dort leider weder S- noch U-Bahn-Verbindungen. Das wird sich Ende 2027 ändern, wenn die neue S4-Linie Rahlstedt…
Im Nachgang zur Veranstaltung „Was steht mir eigentlich zu?“ Informationen und Beratung für Rentnerinnen und Rentner stehen nun alle Vorträge als Video bereit.
Nach fast 20 Monaten Bauzeit ist das denkmalgeschützte Bürgerhaus in Meiendorf (BiM), eines der ältesten Kulturzentren Hamburgs, umfassend erneuert und energetisch saniert worden! Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, einer Wärmepumpe,…