Kaum etwas ist so gut vorhersehbar wie der demografische Wandel. Wir leben länger, der Anteil der älteren Menschen wächst. Besonders die Gruppe der Hochaltrigen nimmt stark zu. Warum sind wir bisher nicht besser darauf vorbereitet?
Teilhabe
Ältere Menschen stoßen im Banken- und Versicherungswesen häufig auf Altersgrenzen, die sie benachteiligen – sei es bei der Vergabe von Krediten oder im Versicherungsschutz. Grüne fordern mehr Transparenz und Gleichbehandlung.
Katharina Fegebank hat für Hamburg die Mitgliedschaft im WHO-Netzwerk der Age-friendly Cities beantragt! Mit dem Beitritt zum WHO-Netzwerk werden wir ein wichtiges Etappenziel erreichen. Ich freue mich sehr, dass die Idee der altersfreundlichen Stadt nun in Hamburg fest verankert ist!
Vierte und vorletzte Station unserer Reihe „Was steht mir eigentlich zu?“ Am Donnerstag, den 7. November um 17.30 Uhr, gibt es im ViaCafélier in der Paul-Dessau-Straße 4, Antworten auf die…
Nach Harburg und Hohenhorst findet die dritte Veranstaltung am 7. Oktober in Osdorf im Bürgerhaus Bornheide statt.