In Zeiten des demografischen Wandels bleiben immer mehr ältere Menschen fit und beteiligen sich aktiv am öffentlichen Leben. Die moderne Stadt muss dafür die richtigen Bedingungen schaffen. Diese stehen im…
Generation 60+
Die Menschen werden immer älter und bleiben länger aktiv. Darauf müssen wir uns vorbereiten und die gesellschaftlichen Prozesse dabei unterstützen.
Die sogenannten Bettelampeln werden in Hamburg in den kommenden drei Jahren stark reduziert. Dies geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Hamburger Senat…
Die Interessenvertretung pflegender Angehöriger „Wir pflegen!“ haben ein neues Papier, die sogenannten Handlungsempfehlungen herausgegeben. Ihr Wunsch an die Bundes- und Kommunalpolitik: Häusliche Pflege muss endlich als gesamtgesellschaftliche Aufgabe geplant, finanziert…
Aktivität ist das Beste gegen Einsamkeit – sagte Prof. Dr. Ursula Lehr. Sie hat viel bewegt, Altersbilder in Frage gestellt und war eine tolle Chefin der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen)….
Unsere Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ geht im März 2023 weiter. Die neuen Termine stehen hier.